Hermann Hartmann für 50 Jahre Freie Demokraten geehrt

FDP Rastatt Kreisverband Christian Jung, Hermann Hartmann, Judith Skudelny, Lutz Jäckel, Michael Weber, Rossi-Haus Rastatt FDP
Judith Skudelny MdB, Michael Weber, Hermann „Hermes“ Hartmann, Lutz Jäckel, Christian Jung MdL (von Links)

Am vergangenen Sonntag konnte der FDP-Kreisvorsitzende Lutz Jäckel zahlreiche Freunde und Mitglieder im Rossi-Haus in Rastatt begrüßen. Anlass war die 50-jährige Mitgliedschaft des ehemaligen Kreisvorsitzenden Hermann Hartmann bei den Freien Demokraten.  Als Ehrengast begrüßte der Kreisvorsitzende die Generalsekretärin und Vorsitzende der Liberalen Frauen in Baden-Württemberg, die Bundestagsabgeordnete Judith Skudelny. In ihrer Rede ging Judith Skudelny auf die geopolitischen Konsequenzen der Eskalation des Ukraine-Konfliktes ein. Sie verurteilte den Angriffskrieg von Russland als Bruch des Völkerrechts und einen Angriff auf die Freiheit und das Selbstbestimmungsrecht der Ukraine.
Skudelny bekräftigte die Forderung der FDP zur Lieferung schwerer Waffen zur Verteidigung. Sie erklärte die Auswirkungen auf die politische Arbeit in der Ampel, sprach über die beschlossenen Entlastungspakete, die Zeitenwende und das dringend notwendige Sondervermögen um die Bundeswehr nachzurüsten. Was die Schuldenaufnahme betrifft, wird die FDP alles tun die Schuldenbremse 2023 wieder einzuhalten.
Sie gratulierte Herrmann Hartmann und richtete besondere Grüße vom Landesvorstand und von der Landesgruppe in BW im Bundestag aus.
Danach sprach Dr. Christian Jung MdL aus Karlsruhe-Land ein Grußwort und ging auf die Landespolitik ein.  In seiner Ansprache erwähnte er die verkehrspolitischen Probleme der Region, u.a. den Zugang zur Autobahn für den Flughafen in Söllingen und den Zustand der Landesstraßen. Auch er sprach dem Jubilar seine Glückwünsche aus.
Die Laudatio hielt der Rastatter Stadtverbandsvorsitzende Michael Weber und wies auf die lange Mitgliedschaft von Herrmann Hartman und dessen Wirken hin. Er trat im Januar 1972 in Karlsruhe in die FDP ein, kurz nach der Verabschiedung der Freiburger Thesen auf dem Bundesparteitag 1971. In den 80er Jahren wechselte er zu den Liberalen nach Rastatt. Hartmann übernahm bald Verantwortung, war Delegierter in verschiedenen Parteigremien und wurde Stadtverbandsvorsitzender. 2012 übernahm er auch die Verantwortung für den Kreisvorsitz bis Ende 2018. Michael Weber bezeichnete Hermann Hartmann als bodenständigen Pragmatiker mit rheinischem Humor, mit Führungsqualitäten, dem es gelang die Menschen mitzunehmen, zu motivieren und zu begeistern. Er war nie ein Parteisoldat, aber ein Liberaler mit hoher sozialer Kompetenz. Anschließend wurde die Urkunde überreicht, dabei dankten Michael Weber und Lutz Jäckel ausdrücklich „Hermes“ wie er von Freunden genannt wird, für seine Arbeit mit den Worten „Du hast in schwierigen Zeiten immer Verantwortung übernommen und beide Verbände nachhaltig geprägt“ und zum Erfolg geführt.

Lutz Jäckel 12.06.2022