Zweiter digitale liberale Stammtisch der FDP-Rastatt

Nach dem Erfolg des ersten digitalen Stammtisches des FDP-Kreisverbands Rastatt trafen sich die FDP-Mitglieder am 18.05.2021 erneut zu einer Diskussion. Dieses mal ging es um wirtschaftspolitische Instrumente zum Klimaschutz und um Energie.
Der Impulsvortrag von Dr.-Ing. Heinz-Jürgen Althoff beleuchtete das Thema Energie. Er erläuterte ausführlich, wie sich unser Universum lediglich aus Masse und Energie zusammen setzt und man zwischen beiden Formen wandeln kann. Er brachte auch die verschiedenen Arten näher, wie Energie vorkommen kann. Beispielsweise durch Lage, Bewegung oder Temperatur.
Anschließend verglich Dr. Benjamin Kern unterschiedliche wirtschaftspolitische Instrumente zum Klimaschutz. Hierzu zählen einfache staatlich gemachte Vorschriften und Umweltsteuern beispielsweise auf Kohlenstoffdioxid. Eine Garantie, Emissionsziele zu erreichen, liefert jedoch in der Regel ausschließlich der Handel mit Kohlenstoffdioxidzertifikaten. Das heißt, der Staat beschließt einen maximalen Ausstoß, welcher niemals überschritten werden darf und vergibt in dieser Menge Lizenzen. Diese können am Markt frei gehandelt werden.